PZN: 04049894
Grundpreis: 0,47 €/St
Inhalt: 100 St
Tabletten
|
Kuchler Apotheke in Meiderich | in wenigen Stunden verfügbar |
|
Kuchler Apotheke am St. Anna | in wenigen Stunden verfügbar |
|
Kuchler Apotheke im Hauptbahnhof | in wenigen Stunden verfügbar |
|
Kuchler Apotheke am Kometenplatz | in wenigen Stunden verfügbar |
|
Kuchler Apotheke in Wittlaer | in wenigen Stunden verfügbar |
|
Kuchler Apotheke am Schwan | in wenigen Stunden verfügbar |
|
Kuchler Apotheke am Franz-Lenze-Platz | in wenigen Stunden verfügbar |
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, je nach gewählter Versandart
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Rezeptpflichtig |
---|---|
Kosmetikum nach EG-Verordnung: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Ja |
Nahrungsergänzungsmittel: | Nein |
Notfallkontrazeptiva: | Nein |
Pflanzliches Arzneimittel: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 04049894 |
Produktname: | TIAPRID 100 1A PHARMA |
Anbieter: | 1 A Pharma GmbH |
Packungsgröße: | 100 St |
Darreichungsform: | Tabletten |
Wirksubstanz: |
|
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Benommenheit, Benebeltsein, Störung der unbewussten Bewegungsabläufe, Zittern, Fallneigung, niedrigem Blutdruck bis hin zum Koma.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
- Bewegungsstörungen bei Chorea Huntington
Die Substanz wirkt bei zwanghaften, nervenbedingten Bewegungsstörungen, wie sie für Nebenwirkungen anderer Neuroleptika, aber auch für die angeborene Krankheit Chorea Huntington typisch sind.
Typ | Name | Menge |
---|
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Tumore, bei denen das Hormon Prolaktin eine Rolle spielt
- Phäochromocytom (Adrenelin produzierender Tumor)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Erhöhtes Prolaktin im Blut
- Benommenheit
- Schläfrigkeit
- Rastlosigkeit
- Emotionsloser Zustand mit Interessenlosigkeit
- Indifferenz
- Schlaflosigkeit
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Störung der unbewussten Bewegungsabläufe mit Zittern, evtl. Fallneigung
- Symptome der Parkinsonschen Krankheit
- Zittern
- Muskelstarre
- Erhöhte Muskelspannung
- Verminderte Bewegungen
- Gesteigerte Produktion von Mundspeichel
- Lebensbedrohliche Stoffwechselentgleisung (malignes neuroleptisches Syndrom)
- Kraftlosigkeit bzw. Schwäche
- Müdigkeit
- Bewegungsstörungen
- Bewegungsstörung mit Muskelkontraktionen
- Muskelkrämpfe
- Schiefhals
- Blickkrampf
- Kiefersperre
- Sitzunruhe
- Brustkorbschmerzen
- Brustdrüsenvergrößerung
- Galaktorrhoe (Milchabsonderung aus der Brust)
- Brustdrüsenvergrößerung beim Mann
- Menstruationsstörung
- Schmerzhafte Monatsblutung (Dysmenorrhoe)
- Ausbleibende Monatsblutung
- Orgasmusstörungen beim Mann
- Potenzstörung beim Mann
- Gewichtszunahme
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
Anmelden