REPARIL-Gel N Madaus
40 g 243,75 €/kg 9,75 €*
100 g 184,50 €/kg 24%** Spartipp! 18,45 €*
**Preisvorteil gegenüber der Packungsgröße mit dem höchsten Grundpreis
18,45 €*

PZN: 11548327
Grundpreis: 184,50 €/kg
Inhalt: 100 g
Gel

in wenigen Stunden verfügbar
Kuchler Apotheke in Meiderich in wenigen Stunden verfügbar
Kuchler Apotheke am St. Anna in wenigen Stunden verfügbar
Kuchler Apotheke im Hauptbahnhof in wenigen Stunden verfügbar
Kuchler Apotheke am Kometenplatz in wenigen Stunden verfügbar
Kuchler Apotheke in Wittlaer in wenigen Stunden verfügbar
Kuchler Apotheke am Schwan in wenigen Stunden verfügbar
Kuchler Apotheke am Franz-Lenze-Platz in wenigen Stunden verfügbar

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Herstellerangaben (GPSR)
Biozid
Inhaltsstoffe (INCI)
Produktinformationen
Details
Abgabehinweis: Apothekenpflichtig
Kosmetikum nach EG-Verordnung: Nein
Lebensmittel: Nein
Monopräparat: Nein
Nahrungsergänzungsmittel: Nein
Notfallkontrazeptiva: Nein
Pflanzliches Arzneimittel: Nein
Tierarzneimittel: Nein
PZN: 11548327
Produktname: REPARIL-GEL N MADAUS
Anbieter: Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße: 100 g
Darreichungsform: Gel
Wirksubstanz:

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Gegebenenfalls können Sie das angetrocknete Gel mit einem Verband bedecken. Die Anwendung von luft- und wasserundurchlässigen Verbänden wird nicht empfohlen. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Anwendungsdauer beträgt in der Regel 1-2 Tage.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Anwendungsgebiete
- Leichte Schmerzen nach stumpfen Verletzungen, wie:
- Prellungen
- Verstauchungen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Durch die Kombination der Wirkstoffe werden mehrere Wirkungen erzielt: Das enthaltene Salicylat hemmt die Entzündungsvorgänge. Daneben hat der Wirkstoff Aescin eine gefäßabdichtende und ödemhemmende Wirkung, d.h. Schwellungen gehen zurück.
Zusammensetzung
Typ Name Menge
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen
- Entzündungen oder Infektionen der Haut
- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)
- Vorausgegangene Strahlenbehandlung der Haut

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Trockene Haut (Xerodermie)
- Hautausschlag mit Eiterbläschen
- Hautausschlag mit Quaddelbildung
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Hautentzündung
- Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)
- Juckreiz (Pruritus)
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
- Hautschuppung bzw. -abschälung (Exfoliation)
- Überempfindlichkeit, bei großflächiger Anwendung
- Asthma bronchiale durch Medikamente (arzneimittelinduziert), bei großflächiger Anwendung

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kontakt
Rezept einlösen
Chat

Kuchler’s Newsletter

Erhalten Sie regelmäßige Angebote, Tipps und weitere Interessante Neuigkeiten aus den Kuchler Apotheken. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter. Sie können diesen jederzeit wieder abbestellen.

E-Rezept wird eingelöst