GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln 20 St
PZN: 01479157
Grundpreis: 0,50 € / St

9,97 €*

UVP/AVP 12,95 €*
Inhalt: 20 Stück
sofort verfügbar
Kuchler Apotheke in Meiderich sofort verfügbar
Kuchler Apotheke in Wittlaer sofort verfügbar
Kuchler Apotheke am St. Anna sofort verfügbar
Kuchler Apotheke am Schwan sofort verfügbar
Kuchler Apotheke am Franz-Lenze-Platz sofort verfügbar
Kuchler Apotheke am Kometenplatz sofort verfügbar
Kuchler Apotheke im Hauptbahnhof sofort verfügbar

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktinformationen
Details
Abgabehinweis: Apothekenpflichtig
Kosmetik: Nein
Lebensmittel: Nein
Nahrungsergänzungmittel: Nein
Packungsnorm: N1
Pflanzliches Arzneimittel: Ja
Tierarzneimittel: Nein
Monopräparat: Nein
PZN: 01479157
Produktname: GELOMYRTOL FORTE
Anbieter: G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
Packungsgröße: 20 St
Darreichungsform: Magensaftresistente Weichkapseln
Wirksubstanz: Eucalyptusöl-Destillat
Anwendungshinweise

Bei akuten entzündlichen Erkrankungen:

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?
Wer?Kinder von 2-6 Jahren (mit 13-19 kg Körpergewicht)Einzeldosis?1 KapselGesamtdosis?1-mal täglichWann?vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten), evtl. auch vor dem Schlafengehen

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?
Wer?Kinder von 6-10 Jahren (mit 20-29 kg Körpergewicht )Einzeldosis?1 KapselGesamtdosis?2-mal täglichWann?vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten), evtl. auch vor dem Schlafengehen

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?
Wer?Kinder ab 10 Jahren und ErwachseneEinzeldosis?1 KapselGesamtdosis?3-4 mal täglichWann?vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten), evtl. auch vor dem Schlafengehen

Bei chronischer Bronchitis:

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?
Wer?Kinder von 2-6 Jahren (mit 13-19 kg Körpergewicht)Einzeldosis?1 KapselGesamtdosis?1-mal täglichWann?vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten), evtl. auch vor dem Schlafengehen

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?
Wer?Kinder von 6-10 Jahren (mit 20-29 kg Körpergewicht)Einzeldosis?1 KapselGesamtdosis?1-2 mal täglichWann?vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten), evtl. auch vor dem Schlafengehen

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?
Wer?Kinder ab 10 Jahren und ErwachseneEinzeldosis?1 KapselGesamtdosis?2-3 mal täglichWann?morgens, mittags und abends, vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten), evtl. auch vor dem Schlafengehen

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit reichlich kalter Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen und Atemnot kommen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Anwendungsgebiete

- Bronchitis

- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Eucalyptusöl: Das Eucalyptusöl entstammt dem Eucalytus-Baum. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Bis zu 40 m hoher Baum, dessen Blätter mit dem Alter ihre Form ändern, von einer zunächst ovalen bis zu der typischen Sichelform
- Vorkommen: Australien und Tasmanien
Eucalyptusöl regt die feinen Härchen der oberen Atemwege zu schnelleren Bewegungen an. Dadurch kann festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Gleichzeitig vermindert Eucalyptus den Hustenkrampf. Aufgrund dieser Eigenschaften findet Eucalyptusöl Einsatz bei Erkältungskrankheiten.
Weiterhin soll Eucalyptusöl äußerlich angewendet durchblutungsfördernd und schmerzlindernd wirken und kann deshalb auch bei Schmerzen des Bewegungsapparates angewendet werden.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kapsel

StofftypStoffnameStoffmenge
Stofftyp:WirkstoffStoffname:Eucalyptusöl-DestillatStoffmenge:+
Stofftyp:WirkstoffStoffname:Apfelsinenschalenöl-DestillatStoffmenge:+
Stofftyp:WirkstoffStoffname:Myrthenöl-DestillatStoffmenge:+
Stofftyp:WirkstoffStoffname:Zitronenöl-DestillatStoffmenge:+
Stofftyp:entsprichtStoffname:Misch-Destillat aus Eucalyptusöl, Süßorangenöl, Myrthenöl und Zitronenöl, jeweils rektifiziert (66:32:1:1)Stoffmenge:300 mg
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Rapsöl, raffiniertStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:GelatineStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Glycerol 85%Stoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Sorbitol 70Stoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Hypromellose acetatsuccinatStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:TriethylcitratStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:NatriumdodecylsulfatStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:TalkumStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:DextrinStoffmenge:+
Stofftyp:HilfsstoffStoffname:Ammonium glycyrrhizatStoffmenge:+
Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen
- Gallenwegsentzündungen

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Leberfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Bauchschmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Entschlüssele E-Rezept