
"Warum ist mein Rezept nicht auf der Gesundheitskarte?" - So lösen Sie das Problem einfach und schnell
Die Digitalisierung macht vieles leichter – doch manchmal fühlt es sich im Alltag noch nicht ganz so an. Seit der Einführung des E-Rezepts erleben wir in der Apotheke regelmäßig folgende Szene:
Ein Kunde oder eine Kundin kommt nach dem Arztbesuch zu uns, die Gesundheitskarte wird ins Lesegerät gesteckt – und dann die Überraschung: „Ihr Rezept ist nicht auf der Karte gespeichert.“
Dann folgt erstmal Verwunderung und manchmal auch Frust. „Ich war doch gerade beim Arzt! Wie kann das sein?“
Warum fehlt Ihr Rezept?
Die Antwort ist gar nicht so kompliziert: Früher musste der Arzt das Rezept von Hand unterschreiben. Heute wird stattdessen eine digitale Signatur verwendet, diese ist aber trotzdem noch notwendig. Und genau hier liegt der Knackpunkt.: Je nach Ablauf in der Arztpraxis kann es einige Minuten oder sogar Stunden dauern, bis das Rezept tatsächlich signiert wird und somit auf der Gesundheitskarte verfügbar ist. Gerade wenn Sie direkt nach dem Arztbesuch zu uns in die Apotheke kommen, kann es also passieren, dass dieser Schritt noch nicht erledigt wurde.Was können Sie tun, wenn Ihr Rezept nicht auf der Karte ist?
Den Weg in die Apotheke vergeblich gemacht zu haben, ist ärgerlich – besonders, wenn Sie nicht mehr so mobil sind oder es gerade eilig haben. Falls Ihr Rezept noch nicht verfügbar ist, helfen Ihnen diese Tipps weiter:👉 In der Praxis
nachhaken:
Falls Sie das Medikament dringend benötigen, hilft oft ein
kurzer Anruf in der Arztpraxis, beziehungsweise die kurze Nachfrage vor dem
Verlassen der Praxis: „Ich gehe jetzt direkt in der Apotheke vorbei, ist mein
Rezept dann auch schon auf der Karte?
Viele Praxen können das Rezept dann direkt freigeben.
👉 Einen Ausdruck des
E-Rezepts mitnehmen:
Falls Sie auf Nummer sicher gehen wollen, bitten Sie
Ihre Arztpraxis um einen Ausdruck des E-Rezepts. Der Ausdruck funktioniert
ähnlich wie ein klassisches Papierrezept und enthält einen Code, den wir in der
Apotheke einscannen und das Rezept direkt einlösen können. Falls Sie möchten,
holen wir den Ausdruck auch in der Arztpraxis für Sie ab und liefern Ihnen die
Medikamente direkt nach Hause.
👉 Rezepte für Dauermedikationen
frühzeitig bestellen:
Wenn Sie Ihre Medikamente dauerhaft benötigen,
empfehlen wir, Ihr Rezept einige Tage bevor sie die neue Verschreibung
benötigen, per Telefon oder E-Mail in der Praxis anzufordern. So vermeiden Sie nicht
nur unnötige Wege, sondern auch mögliche Wartezeiten in der Praxis.
💡 Unsere App macht es noch einfacher!
Mit unserer Kuchler Apotheken App bleiben sie immer Herr oder Frau der Lage.
Sie können ihre Gesundheitskarte jederzeit mit unserer App scannen und überprüfen,
ob Ihr Rezept bereits auf der Gesundheitskarte gespeichert ist. Ja? Dann können Sie es mit
wenigen Klicks direkt bei uns einlösen. Auf Wunsch liefern wir Ihnen die
Medikamente sogar nach Hause. Das spart Zeit und funktioniert bequem von
unterwegs oder von zu Hause aus! 😊